Tierkommunikation – Eine Brücke zwischen Mensch und Tier 🐾

Was ist Tierkommunikation?
Tierkommunikation ist die intuitive, telepathische Kommunikation mit Tieren. 🌟 Diese Fähigkeit ermöglicht es, Informationen wie Gedanken, Gefühle, Bilder oder Empfindungen von einem Tier zu empfangen. Sie bietet die Chance, das Verhalten und die Bedürfnisse deines Tieres besser zu verstehen. Durch diese nonverbale Sprache kann Tamara dir und deinem Tier in unterschiedlichen Situationen helfen, z.B.: Verhaltensprobleme klären: Warum verhält sich mein Tier plötzlich anders? Ängste und Stress erkennen: Was belastet mein Tier und wie können wir ihm helfen? Harmonie im Alltag fördern: Wie können wir das Zusammenleben verbessern? Abschied nehmen: Unterstützung bei der Begleitung sterbender Tiere oder nach ihrem Übergang ins Regenbogenland.
Ablauf & häufig gestellte Fragen und Antworten von Tamara
Melde dich gerne bei mir-
1. Kontaktaufnahme
Zunächst benötige ich ein Foto deines geliebten Tieres sowie einige Informationen, die dir wichtig erscheinen. Dies hilft mir, eine Verbindung herzustellen und einen ersten Eindruck zu gewinnen.
-
2. Gespräch
In einem einfühlsamen Prozess nehme ich telepathisch Kontakt zu deinem Tier auf. Dabei öffne ich mich für die Gedanken und Gefühle, die mir dein Tier übermitteln möchte.
-
3. Rückmeldung
Nach dem Gespräch teile ich dir mit, welche Botschaften und Empfindungen ich von deinem Tier empfangen habe. Diese Informationen können aufschlussreich und wertvoll für das Verständnis deines tierischen Begleiters sein.
-
4. Gemeinsame Lösungen
Im Anschluss besprechen wir, wie du die gewonnenen Erkenntnisse nutzen kannst, um das Wohlbefinden deines Tieres zu fördern und die Bindung zwischen euch zu stärken.
-
5. Wie funktioniert die Tierkommunikation aus der Ferne?
Die Tierkommunikation geschieht telepathisch und ist daher nicht an einen physischen Ort gebunden. Ein einfaches Foto und der Name deines Tieres reichen aus, um eine herzliche Verbindung aufzubauen.
-
6. Kannst du mit jedem Tier sprechen?
Grundsätzlich schon. Das Tier muss jedoch bereit (empfänglich) für eine Kontaktaufnahme sein.